Studium
Modulkatalog
Stundenplan
Studienkolleg
Studienjahresablaufplan
StuRa
Portale
Zeiterfassung und Abwesenheitskalender
Studierendenportal
Serviceportal (mit VPN)
E-Campus
Bewerbungsportal
Intranet
HIP
Forschungsinformationssystem
Service
Zentrum für eLearning
Filr (Netstorage)
Opal
BBB
Webmail
Speiseplan
VIBE
Datenschutz
Hochschule
Personalverzeichnis
Hochschulrechenzentrum
Hochschulbibliothek
Hochschulsprachenzentrum
Hochschulsport
Förderverein
Sächsische Filmakademie
Fakultäten
Elektrotechnik und Informatik
Management- und Kulturwissenschaften
Maschinenwesen
Natur- und Umweltwissenschaften
Sozialwissenschaften
Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen
DE Deutsch
de
Studium
Studium
Integrierte Managementsysteme Master-Studium
Integrierte Managementsysteme | Dual (KIA)
Studienreisen
Unsere Studierenden
Kooperationen mit Unternehmen
Veranstaltungen
Weiterbildung
Weiterbildung
TÜV-Zertifikate
TIMS-Seminare
Service
Service
Newsletter
Stellenportal
Publikationen
Projekte
Projekte
Integration von Managementsystemen
DACH-Umfrage "Integrierte Managementsysteme
Trendoriendierte Managementsysteme
KLAIMS
Klimaschutz, Energiemanagement
Neutrinos: Klimaneutralität und Negative Emissionstechnologien
Energieeffizienz- & Klimaschutz-Netzwerk Oberlausitz (EEKN-OL)
KMU Klima Deal
Nachhaltigkeitsbewertung
CO2Create2Skate
Sustainable Business Hub - Saxony5 2.0
BioNet
Nachhaltigkeit an Hochschulen
HochN
Baukastensystem Nachhaltiger Campus
P2P
Kontakt
Studium
Integrierte Managementsysteme Master-Studium
Integrierte Managementsysteme | Dual (KIA)
Studienreisen
Unsere Studierenden
Kooperationen mit Unternehmen
Veranstaltungen
Weiterbildung
TÜV-Zertifikate
TIMS-Seminare
Service
Newsletter
Stellenportal
Publikationen
Projekte
Integration von Managementsystemen
DACH-Umfrage "Integrierte Managementsysteme
Trendoriendierte Managementsysteme
KLAIMS
Klimaschutz, Energiemanagement
Neutrinos: Klimaneutralität und Negative Emissionstechnologien
Energieeffizienz- & Klimaschutz-Netzwerk Oberlausitz (EEKN-OL)
KMU Klima Deal
Nachhaltigkeitsbewertung
CO2Create2Skate
Sustainable Business Hub - Saxony5 2.0
BioNet
Nachhaltigkeit an Hochschulen
HochN
Baukastensystem Nachhaltiger Campus
P2P
Kontakt
TIMS
Projekte
Nachhaltigkeit an Hochschulen
Nachhaltigkeit an Hochschulen
Baukastensystem Nachhaltigkeiter Campus
Informieren Sie sich über unser hochschuleigenes Nachhaltigkeits-managementsystem!
Mehr erfahren
Nachhaltigkeit an Hochschulen: entwickeln- vernetzen-berichten (Hoch-N)
Unser Bekenntnis zu einer nachhaltigen Hochschule!
Mehr erfahren
P2P
Unser Forschungsprojekt im Bereich kollegiale Auditierung!
Mehr erfahren
Lehre
Ringvorlesungsreihe und Seminare zu Themen der ökologischen, ökonomischen und sozialen Nachhaltigkeit
Forschung
Projekt: Peer-to-Peer Sustainability Audits (P2P) an sächsischen Hochschulen im Rahmen von Nachhaltigkeitsmanagementsystemen (SMWK)
Projekt: Entwicklung eines Baukastensystems Nachhaltiger Campus (SMWK)
Projekt: Hoch-N - Nachhaltige Entwicklung von Hochschulen (BMBF)
Transfer
Mitarbeit in der Entwicklung des Nachhaltigkeitskodex für sächsische Hochschulen in der LRK AG "Nachhaltigkeit und Klimaschutz"
Leitfaden "Nachhaltigkeit im Hochschulbetrieb"
Mitgliedschaft in der DG HochN e.V.
Bienenprojekt auf dem Campus Zittau
Urban Gardening in Zusammenarbeit mit der Stadt Zittau
Gesundheits- und Umwelttage
Kontakt
M.Sc.
Ulrike Bobek-Audehm
Ulrike.Bobek-Audehm(at)hszg.de
kanzlernaher Bereich
Gesundheitsmanagement
02763 Zittau
Th.-Körner-Allee 16
Gebäude Z I, Raum 0.01
+49 3583 612 4785
kanzlernaher Bereich
Umweltmanagement
02763 Zittau
Th.-Körner-Allee 16
Gebäude Z I, Raum 0.01
+49 3583 612-4785