Studium
Modulkatalog
Stundenplan
Studienkolleg
Zentrum für fakultätsübergreifende Lehre (ZfL)
Studienjahresablaufplan
StuRa
Portale
Studierendenportal
Serviceportal
E-Campus
Bewerbungsportal
Intranet
HIP
HSZG_dict
Forschungsinformationssystem
Service
Zentrum für eLearning
Filr (Netstorage)
Opal
BBB
Webmail
Speiseplan
VIBE
Datenschutz
Hochschule
Personalverzeichnis
Hochschulrechenzentrum
Hochschulbibliothek
Hochschulsprachenzentrum
Hochschulsport
Förderverein
Sächsische Filmakademie
Fakultäten
Elektrotechnik und Informatik
Management- und Kulturwissenschaften
Maschinenwesen
Natur- und Umweltwissenschaften
Sozialwissenschaften
Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen
DE Deutsch
de
[Quicklinks]
Das sind wir!
Das sind wir!
Team
Unsere Studierenden
Tätigkeitsfelder unserer Absolventen
Studium
Studium
Studiengänge
TÜV-Zertifikate
Studienreisen
Transfer
Transfer
Kooperationen mit Unternehmen
TIMS-Frühstücke
TIMS-Seminare
Angewandte Forschung
Angewandte Forschung
KLAIMS
KMU Klima Deal
TIMS Projekt
Energieeffizienz- & Klimaschutz-Netzwerk Oberlausitz (EEKN-OL)
P2P
Baukastensystem Nachhaltiger Campus
HochN
Publikationen
Kontakt
Das sind wir!
Team
Unsere Studierenden
Tätigkeitsfelder unserer Absolventen
Studium
Studiengänge
TÜV-Zertifikate
Studienreisen
Transfer
Kooperationen mit Unternehmen
TIMS-Frühstücke
TIMS-Seminare
Angewandte Forschung
KLAIMS
KMU Klima Deal
TIMS Projekt
Energieeffizienz- & Klimaschutz-Netzwerk Oberlausitz (EEKN-OL)
P2P
Baukastensystem Nachhaltiger Campus
HochN
Publikationen
Kontakt
TIMS
Archiv
Archiv
TIMS Newsletter aus dem Jahr 2022
Weihnachtsgruß-Newsletter 2022
TIMS wünscht allen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
Nikolaus-Newsletter 2022
TIMS-Frühstücke "Managementsysteme im Wandel" und "Grundlagen und Integration von Business Continuity Management sowie IT Service Continuity Management". Sprach-Kompaktkurse
Newsletter 11/2022
TIMS-Seminar "Sorgfalts- und Verkehrspflichten im Brandschutz als zentrale Führungsaufgabe". TIMS-Frühstück "Konsultation und Beteiligung der Beschäftigten im Arbeitsschutz - wie kann es gelingen?". Informationen zur aktuellen Gaslage
Newsletter 10/2022
Alle Infos zum TIMS-Seminarkatalog 2023
Newsletter 09/2022
TIMS-Seminar "Qualitätskriterien und Möglichkeiten des betrieblichen Gesundheitsmanagements". Nachhaltigkeitsthemen und Teamzuwachs
Newsletter 08/2022
Quickfinder für Softwarelösungen und Workshops für eine wertschätzende Kommunikation
Newsletter 07/2022
Themen rund um Energie(managementsysteme). TIMS-Frühstück über Umwelt- und Nachhaltigkeitsleistungen
Newsletter 06/2022
Rund um QMS: Whitepaper zur 9001, Nachhaltigkeit und Klimaschutz ins QMS integrieren, Podcasts und Fremdsprachenkenntnisse verbessern
Newsletter 05/2022
Vorstellung "TIMS-Projekt". Infos zum Seminar "Auditmethoden" und TIMS-Frühstück "Von der Umwelt- zur Nachhaltigkeitsleistungs-bewertung"
Newsletter 04/2022
IMS-Trendumfrage im Rahmen eines Forschungsprojektes
Newsletter 03/2022
Internationalität und Toleranz
Newsletter 02/2022
Mit "Mindfulness-based Stress Reduction" seine Achtsamkeit trainieren. Zahlen, Daten, Fakten über ISO-Zertifizierungen und EMAS-Validierungen. TIMS stellt einen neuen Kollegen vor!
Neujahrsgrüße 2022
TIMS-Frühstück über das "Betriebliche Eingliederungsmanagement". Beim TIMS-Seminar über die "Ermittlung von Einsatzzeiten für Umweltmanagementbeauftragte" erfahren.
TIMS Newsletter aus dem Jahr 2021
IMS Weihnachtspost 2021
Newsletter 12/2021
Newsletter 11/2021
Newsletter 10/2021
Newsletter 09/2021
Newsletter 08/2021
Newsletter 07/2021
Newsletter 06/2021
Newsletter 05/ 2021
Newsletter 04/2021
Newsletter 03/2021
Newsletter 02/ 2021
Newsletter 01/ 2021
Newsletter Weihnachtsedition
Newsletter 12/2020
Newsletter 11/2020